Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung – HofApart

  1. Verantwortlicher

HofApart UG
Bahnhofstraße 41
95028 Hof
E-Mail: info@hofapart.com
Telefon: 01777991416
GF Narek Voskanjan
Amtsgericht Hof

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist der Vermieter.


  1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zur Erfüllung, Verwaltung und Abwicklung von Buchungen.
Erhobene Daten können sein:

Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse

An- und Abreisedaten, Unterkunftsdetails

Zahlungsinformationen (z. B. IBAN, Rechnungsdaten)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (berechtigtes Interesse an reibungsloser Geschäftsabwicklung).


  1. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich an:

Zahlungsdienstleister oder Banken (zur Abwicklung von Zahlungen)

Behörden oder Steuerberater (zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten)

Reinigungs- oder Servicepartner (wenn erforderlich zur Vertragserfüllung)

Eine Datenübermittlung an Drittländer findet nicht statt.


  1. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Vertragsabwicklung oder gesetzlich erforderlich ist.
Nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z. B. 10 Jahre für steuerrelevante Daten) werden die Daten gelöscht.


  1. Rechte der betroffenen Personen

Betroffene Personen haben jederzeit das Recht:

auf Auskunft über ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),

auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),

auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO),

auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).

Anfragen können per E-Mail an info@hofapart.com gerichtet werden.


  1. Datensicherheit

HofApart schützt personenbezogene Daten durch technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen (z. B. verschlüsselte Speicherung, Zugriffsbeschränkungen), um Verlust, Missbrauch oder unbefugten Zugriff zu verhindern.


  1. Cookies und Online-Kommunikation

Wenn unsere Website oder Online-Angebote genutzt werden, können Cookies zur Verbesserung der Funktionalität eingesetzt werden.
Cookies können jederzeit über die Einstellungen des Browsers gelöscht oder blockiert werden.
Sofern Online-Buchungsplattformen (z. B. Airbnb, Booking.com) genutzt werden, gelten zusätzlich deren Datenschutzbestimmungen.


  1. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, um rechtliche oder organisatorische Änderungen zu berücksichtigen.
Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf Anfrage oder online erhältlich.